Die Marken – Italiens unterschätzte Schönheit im Vergleich zur Toskana

Die Marken – Italiens unterschätzte Schönheit im Vergleich zur Toskana

Wenn es um Italien als Urlaubsziel geht, fällt den meisten sofort die Toskana ein: sanfte Hügel, Zypressenalleen, mittelalterliche Dörfer und weltberühmte Weine. Doch was viele nicht wissen: Die benachbarte Region Marken (Le Marche) bietet all das – nur authentischer, ruhiger und vor allem preiswerter. Warum also nicht das überlaufene und teure Klischee gegen eine ebenso reizvolle, aber weit weniger touristische Alternative eintauschen?

1. Unberührte Natur statt Touristenmassen

Während die Toskana im Sommer von Touristenströmen überflutet wird, bewahren die Marken ihren ursprünglichen Charme. Die Landschaft ist ebenso atemberaubend: sanfte Hügel, Olivenhaine und Weinberge prägen die Region, ergänzt durch eine beeindruckende Adriaküste mit malerischen Stränden und versteckten Buchten. Besonders das Naturschutzgebiet Monti Sibillini begeistert Wanderer und Naturliebhaber mit unberührter Wildnis und spektakulären Panoramen.

2. Kulturelle Schätze abseits der Massen

Die Toskana mag mit Städten wie Florenz oder Siena beeindrucken, doch auch die Marken haben eine reiche kulturelle Geschichte. Urbino, die Geburtsstadt von Raffael, ist ein Juwel der Renaissance und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Kleine Dörfer wie Offida oder Corinaldo beeindrucken mit mittelalterlicher Architektur und echtem italienischem Flair – ganz ohne Touristenmassen.

 

3. Kulinarische Genüsse ohne hohe Preise

Die toskanische Küche ist weltberühmt, doch auch in den Marken kommen Feinschmecker auf ihre Kosten – zu einem Bruchteil der Preise. Regionale Spezialitäten wie die köstlichen „Olive all’Ascolana“ (gefüllte und frittierte Oliven) oder der edle Weißwein „Verdicchio dei Castelli di Jesi“ sorgen für wahre Gaumenfreuden. In den Trattorien speist man noch zu fairen Preisen, ohne überteuerte Touristenmenüs.

4. Strände wie in der Karibik – ohne Massentourismus

Während die Strände der Toskana oft überfüllt und teuer sind, bietet die Adriaküste der Marken traumhafte Alternativen. Orte wie Sirolo, Numana oder der Conero-Nationalpark locken mit türkisblauem Wasser und idyllischen Buchten, die sich perfekt für einen entspannten Badeurlaub eignen.

5. Preis-Leistungs-Verhältnis: Mehr Italien für weniger Geld

Ein Urlaub in der Toskana kann schnell teuer werden – sei es für Unterkünfte, Restaurants oder Sehenswürdigkeiten. Die Marken hingegen bieten exzellente Ferienwohnungen und charmante Agriturismi zu erschwinglichen Preisen. Wer also das echte Italien ohne touristischen Aufschlag genießen möchte, ist hier genau richtig.

Fazit: Die Marken als Geheimtipp für Italienliebhaber

Die Toskana ist wunderschön – aber auch überlaufen und teuer. Wer eine ebenso malerische Landschaft, kulturelle Highlights und köstliches Essen genießen möchte, ohne in Touristenmassen unterzugehen, sollte die Marken auf die Reiseliste setzen. Hier findet man das wahre Italien: authentisch, entspannt und erschwinglich. Warum also nicht das nächste Mal die versteckte Perle Italiens entdecken?

Planen Sie Ihren Urlaub in den Marken? Schauen Sie sich unsere traditionellen Appartements in dieser traumhaften Region an!